Filterkerze AK 10 für Aktivkohlefilter
Produktinformationen "Filterkerze AK 10 für Aktivkohlefilter"
Die Filterkerze AK für Aktivkohlefilter ist die optimale Wahl für die Entfernung von unerwünschten Geschmacks- und Geruchsstoffen aus Leitungswasser. Sie kann ebenfalls für die Entfernung von Chlor oder Pestiziden eingesetzt werden.
Das Funktionsprinzip hinter der Aktivkohlefiltration basiert auf der Adsorption, d. h. der Anlagerung der Fremdstoffe an die extrem hohe spezifische Oberfläche der Aktivkohle. Die Filterkerzen passen genau für unseren Aktivkohlefilter AK sowie für den Wasserfilter KF.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Entfernt gelöste organische Verbindungen
- Entfernt unerwünschte Geruchs- und Geschmacksstoffe
- Reduziert Chlor- und Pestizidrückstände
- Mechanische Filterwirkung
- Einfach auswechselbar
- Hohe chemische Beständigkeit
- Passt zu Aktivkohlefilter AK und Wasserfilter KF
Die Filterkerze AK für Aktivkohlefilter besteht aus einem Polyprolypen-Vlies, das einen Kern aus gepresster Aktivkohle besitzt und hitzebeständig bis 82 °C ist.
Lieferumfang
1x Filterkerze AK (Länge je nach Option)
Adapter: | DOE (Double Open End) |
---|---|
Betriebstemperatur: | Max. 82 °C |
Dichtungen: | Perbunan |
Durchmesser (außen): | 68 mm |
Entfernende Störstoffe: | Chlor, Geruchs- & Geschmacksstoffe, Organische Verunreinigungen, Partikel / Schwebstoffe, Schwermetalle |
Filterfeinheit: | 5 µm |
Filterlänge: | 9 ¾ Zoll (Passend für 10 Zoll Filtergehäuse), 20 Zoll (Passend für 20 Zoll Filtergehäuse) |
Filtermedium: | Gepresste Aktivkohle |
Filtrationsart: | Adsorption, Mechanische Filtration |
Produktart: | Ersatzteile, Zubehör |
Vorfilter: | Polypropylen-Vlies |
Wann sollte ich diese Filterkerze AK zur Aktivkohlefiltration kaufen?
Diese Filterkerze AK ist für unseren Aktivkohlefilter AK sowie unseren Wasserfilter KF konzipiert und sollte deshalb, sofern möglich, mit diesen verwendet werden. Die Filterkerze filtert gelöste unpolare und organische Verbindungen wie Chlor, Pestizide sowie Geschmacks- und Geruchsstoffe aus dem Wasser und muss in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden.
Wann muss ich die Filterkerze AK tauschen?
Der Zeitpunkt des Tausches hängt maßgeblich von zwei Umständen ab. Die Aktivkohle der Filterkerze kann ab einem gewissen Punkt keine weiteren Schadstoffe mehr aufnehmen. Dies lässt sich jedoch nur über eine Laboruntersuchung bestimmen. Steigt hingegen der Differenzdruck zwischen Eingang und Ausgang des Filters schon bereits vorher auf 1,5 bar an, ist die Filterkerze mechanisch verblockt und muss ebenfalls ausgetauscht werden. In der Praxis hat es sich bewährt, die Filterkerze spätestens alle 6 Monate zu wechseln.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns per E-Mail an info@wassertechnik-shop.com, Telefon oder Live-Chat.
Anmelden
June 1, 2023 08:47
Filtration und Aktivkohle in einem
Mir gefällt die Kombifunktion dieser Aktivkohle sehr gut. So brauche ich keine zwei separaten Filter, sondern kann zwei Funktionen in einem Filter erledigen.