Kostenfreier Versand ab 250€
Kundenfreundlich & Hilfsbereit
Hochwertige Qualitätsware
Experte für Wasseraufbereitung seit 10 Jahren

Messtechnik

  • LF-Messgeräte & pH-Sonde
  • Wichtigste Messparameter der Wasseraufbereitung
  • Robuste und langlebige Bauweise
  • Speziallist für Wasseraufbereitung aus Deutschland
Mehr erfahren Zum Produktberater
Konfigurierbar
Leitfähigkeitsmessgerät LF 10
Das Leitfähigkeitsmessgerät LF 10 (0 - 10 µS/cm) ist ideal für die Ermittlung der Leitfähigkeit Ihres VE-Wassers geeignet. Durch den genauen Messbereich von 0 bis 10 µS/cm eignet sich dieses Messgerät besonders für vollentsalztes Wasser mit geringem Leitwert. Sollten Sie höhere Ansprüche an Ihre Wasserqualität haben und z.B. vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) benötigen, ist für Sie unser Leitfähigkeitsmessgerät LF 100 mit einem Messbereich von 0 bis 100 µS/cm besser geeignet. Ihre Vorteile auf einen Blick Ständige Kontrolle der Leitfähigkeit Ihres VE-Wassers Genaue Messung trotz großem Messbereich von 0 bis 10 µS/cm Einfache Bedienung Zwei Grenzwerte einstellbar Zwei-Elektroden-System Spannungsversorgung mittels Netzteils an herkömmlicher 230-V-Steckdose Das Leitfähigkeitsmessgerät LF 10 hat ein Außengewinde von 3/4“ und wird mit passendem T-Stück für den Einbau in eine vorhandene Rohrleitung mit Durchmesser d25 geliefert. Hinweis: Sollten Sie einen unserer Vollentsalzer GFK oder IVA mit Anschluss (Gardena, CPC oder Verschraubung) besitzen, empfehlen wir Ihnen, während der Auswahl des Vollentsalzers im Drop-down-Menü ein Messgerät mit passendem Anschluss zu wählen, sodass es zusammen mit dem Schlauchset einfach und komfortabel in das bestehende System integriert werden kann. Lieferumfang 1x Leitfähigkeitsmessgerät LF 10 1x Netzteil 230 V1x T-Stück d25 mit 3/4" Innengewinde1x Bedienungsanleitung
Ab 473,50 €*
Konfigurierbar
Leitfähigkeitsmessgerät LF 100
Das Leitfähigkeitsmessgerät LF 100 (0 - 100 µS/cm) ist ideal für die Ermittlung der Leitfähigkeit Ihres VE-Wassers geeignet. Durch den genauen Messbereich von 0 bis 100 µS/cm eignet sich dieses Messgerät besonders für vollentsalztes Wasser mit geringem Leitwert. Sollten Sie höhere Ansprüche an Ihre Wasserqualität haben und z.B. vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) benötigen, ist für Sie unser Leitfähigkeitsmessgerät LF 10 mit einem Messbereich von 0 bis 10 µS/cm besser geeignet. Ihre Vorteile auf einen Blick Ständige Kontrolle der Leitfähigkeit Ihres VE-Wassers Genaue Messung trotz großem Messbereich von 0 bis 100 µS/cm Einfache Bedienung Zwei Grenzwerte einstellbar Zwei-Elektroden-System Spannungsversorgung mittels Netzteils an herkömmlicher 230-V-Steckdose Das Leitfähigkeitsmessgerät LF 100 hat ein Außengewinde von 3/4“ und wird mit passendem T-Stück für den Einbau in eine vorhandene Rohrleitung mit Durchmesser d25 geliefert. Hinweis: Sollten Sie einen unserer Vollentsalzer GFK oder IVA mit Anschluss (Gardena, CPC oder Verschraubung) besitzen, empfehlen wir Ihnen, während der Auswahl des Vollentsalzers im Drop-down-Menü ein Messgerät mit passendem Anschluss zu wählen, sodass es zusammen mit dem Schlauchset einfach und komfortabel in das bestehende System integriert werden kann. Lieferumfang 1x Leitfähigkeitsmessgerät LF 100 1x Netzteil 230 V1x T-Stück d25 mit 3/4" Innengewinde1x Bedienungsanleitung
Ab 473,50 €*

Produktkonfigurator für Messtechnik: Welches Produkt passt am besten zu Ihnen?
Beantworten Sie 3 Fragen und erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen für Ihr Anwendungsgebiet.
Was beschreibt Ihre Situation am besten?
Frage 1 von 3
Was möchten Sie mit Ihrem Produkt erreichen?
Frage 2 von 3
In welchem Umfeld möchten Sie Ihr Produkt einsetzen?
Frage 3 von 3

Was versteht man unter Messtechnik?

Messtechnische Geräte werden in der Wasseraufbereitung benutzt, um wichtige Parameter für einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen sowie die gewünschten Qualitätsanforderungen des aufbereiteten Wassers zu gewährleisten.

Parameter für einen ordnungsgemäßen Betrieb sind unter anderem Druck und Volumenstrom. Parameter, um die richtige Qualität feststellen zu können, sind im Regelfall der pH-Wert sowie die Leitfähigkeit des Wassers sowie in seltenen Fällen das Redoxpotenzial.  Es lassen sich jedoch über eine laboranalytische Untersuchung noch viele Weitere Parameter des Wassers bestimmen.

Bei den in dieser Kategorie angebotenen Produkte handelt es sich um Messsonden, welche vor Ort eingebaut werden und einen Parameter bestimmen (In-situ-Messung genannt). 

Der Vorteil ist, dass diese Parameter konstant und einfach überwacht werden können und in der Steuerungstechnik mit einem Schwellenwert versehen werden können, bis wann das aufbereitete Wasser den Qualitätsansprüchen genügt.