Leiterplattenherstellung


In der Leiterplattenindustrie herrschen hohe Ansprüche aufgrund der empfindlichen elektronischen Bauteile. Deshalb werden bei der Reinigung häufig mehrere Spülstufen hintereinander geschalten. Bei diesen Spülstufen wird vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) mit einer besonders geringen Leitfähigkeit von < 1 µS/cm verwendet, auch Reinstwasser genannt. Für die Herstellung dieses aufwendig aufbereiteten Spülwassers wird ein spezieller Typ an Ionenaustauscher verwendet, welcher den in der Leiterplattenindustrie geforderte Widerstand von 18 MOhm*cm sicher überschreitet.

Da wir dieses spezielle Ionenaustauscherharz nicht standardmäßig in unserem Onlineshop anbieten, melden Sie sich hierfür gerne über das Kontaktformular bei uns. Wir helfen Ihnen sehr gerne bei Ihrem individuellen Anwendungsfall weiter.