Aquaristik


In der Aquaristik wird für jede Fischart eine spezielle Wasserzusammensetzung benötigt, um das Wasser den natürlichen Lebensräumen der Fische und Wasserorganismen nachzuempfinden. Hierfür wird in der Regel ein zweistufiger Prozess angewandt. Zuerst werden dem herkömmlichen Leitungswasser sämtliche Salze bzw. Ionen entzogen, was in der Regel durch einen Vollentsalzer oder eine Umkehrosmose geschieht. Anschließend wird das Wasser mit einer speziellen Salzmischung aufgehärtet bzw. angesetzt, sodass Wasser mit derselben Mineralienzusammensetzung entsteht, wie es die Wasserorganismen benötigen.

Vollentsalzer sind in diesem Zusammenhang besonders geeignet, da Sie im Gegensatz zu Umkehrosmosen 100 % des aufbereiteten Leitungswassers aufbereiten. Außerdem ist die Entsalzungsrate von Vollentsalzern mit über 99 % besonders hoch. Sollten Sie Fragen bei der Auswahl des für Sie richtigen Produktes haben, melden Sie sich gerne bei uns und wir werden Sie gerne fachmännisch beraten.