Wissen zur Wasseraufbereitung
Alles zum Thema Ionenaustauscher, Vollentsalzer und Wasseraufbereitung
Uns ist bewusst, dass das Thema rund um Ionenaustauscher und Wasseraufbereitung verwirrend sein kann. Um unseren Kunden eine bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu liefern und unserer Leidenschaft für dieses Thema gerecht zu werden, haben wir diesen Wissensbereich gegründet.
Hier finden Sie relevante Artikel zu diesen Themen in wissenschaftlich korrekter und dennoch einfach verständlicher Form für Sie zum nachlesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lernen. Ihr Team von Wassertechnik Shop.
Wasserfilter fürs Aquarium: Wissenswertes zur Wasseraufbereitung
Wie funktioniert die Wasseraufbereitung im Aquarium? Wozu ist sie notwendig, wie funktioniert sie genau und welche Techniken können eingesetzt werden? Diese und weitere Antworten liefert euch dieser Artikel.
Wissenswerstes zu Mischbettfiltern
Was genau ist ein Mischbettfilter? Gibt es einen Unterschied zu einem Mischbettaustauscher? Wo wird er eingesetzt und wie funktioniert das Ganze? Das erfahrt ihr im folgenden Beitrag.

Mehr Beiträge zum Thema Wasseraufbereitung
Die Produktion hochwertiger Beiträge zum Themengebiet Wasseraufbereitung, Wassertechnik und Ionenaustauscher erfordert Zeit und Muße. Ihr dürft euch auf weitere interessante Beiträge in den nächsten Wochen freuen. Wir arbeiten bereits mit Hochtouren daran ;-)
Kationenaustauscher kompakt erklärt
Was ist ein Kationenaustauscher? Welche Arten an Kationenaustauscher gibt es überhaupt und wie genau funktioneren sie eigentlich? Solche und weitere Fragen beantwortet der folgende Beitrag.
Anionenaustauscher kompakt erklärt
Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über Anionentauscher. Was sie sind, welche Typen von Anionenaustauschern es gibt und wie man sie richtig regeneriert.
Permeat(ion): Das Wichtigste kompakt erklärt
Permeat, Konzentrat, Retentat: Was ist das überhaupt? Wo kommt es her, was bedeutet es und was hat das Ganze mit einer Umkehrosmose zu tun? Diese und weitere Punkte lernen Sie in diesem Beitrag.
Leitungswasser entkalken: Wissenswertes und Tipps
Wie wird Leitungswasser richtig entkalkt? Wie kommt der Kalk überhaupt erst ins Wasser und welche Anlagentechnik ist hier sinnvoll? Diese und weitere Themen behandelt der nachfolgende Beitrag.
Wasseraufbereitung: Welche Verfahren gibt es?
Was für Themengebiete gibt es in der Wasseraufbereitung? Welche Verfahrenstechnik ist die beste und wovon hängt das genau ab? Lernen Sie hier mehr zum großen Themengebiet der Wasseraufbereitung.
Entkalkungsanlage: Alles Wichtige auf einen Blick
Was genau ist eine Entkalkungsanlage und wie funktioniert sie? Was gibt es besonderes zu beachten und wieso nennt man sie manchmal auch Enthärtugnsanlage? Diese und weitere Fragen erklären wir im folgenden Beitrag.
VE-Wasser & Korrosion: Zusammenhänge einfach erklärt
Kann vollentsalztes Wasser zu Korrosion führen? Und wenn ja, wie lässt sich diese verhindern? Diese und weitere Fragen beantworten wir euch im folgenden Beitrag.
Was bedeuten Silikatfilter für die Wasserqualität?
Was ist Silikat, woher stammt es genau und wie kann dieses aus dem Wasser gefiltert werden? Diese und weitere spannende Informationen erhaltet ihr im folgenden Artikel.
Wie beeinflussen Nitratfilter die Wasserqualität?
Was genau ist Nitrat und wie gelangt es in unser Wasser? Ist es wirklich so gesundheitsschädlich wie häufig gesagt und wie kann man es aus dem Wasser entfernen? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Blogartikel.
So funktioniert eine Ionenaustauscher-Regeneration
Ionenaustauscher können regeneriert werden. Doch wie genau funktioniert das? Und ist das wirklich immer sinnvoll? Dies und mehr erfahrt ihr im folgenden Ratgeber.
Das ist Osmosewasser
Was genau ist Osmosewasser? Wie wird es hergestellt, was sind die Unterschiede zu VE-Wasser und wozu kann es eingesetzt werden? Diese Fragen beantworten wir in diesem Beitrag.
Leitungswasser testen und messen
Sie möchten Ihr Leitungswasser messen oder testen und wissen nicht genau, wie das geht? Erfahren Sie in diesem Ratgeber alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen..
Destilliertes Wasser für das Aquarium
Ist destilliertes Wasser wirklich für das Aquarium geeginet? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig und worauf muss geachtet werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Ratgeber zu diesem Thema.
Die Aufbereitung von Leitungswasser
Lernen Sie die benötigten Schritte kennen, die bei der Aufbereitung von Trink- und Leitungswasser notwendig sind, dass uns dieses wertvolle Gut Tag für Tag über unseren Wasserhahn zur Verfügung steht.
Wasserkosten richtig berechnen
Was gibt es zu beachten, wenn es um das Thema Wasserkosten geht? Wovon sind diese abhängig und wie kann ich diese zu meinem Vorteil beeinflussen? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Ratgeber über das Thema Wasserkosten berechnen.
Die Eigenschaften von Wasser
Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die Aufbereitung von Leitungswasser sowie all seine natürlich vorkommenden Inhaltsstoffe sowie gefährliche Schadstoffe.
Der pH-Wert des Wassers: Alles, was Sie wissen müssen
Lernen Sie die genauen Unterschiede kennen zwischen Leitungswasser aus dem Wasserhahn und dem Mineralwasser aus dem Supermarkt. Welches ist wirklich besser und worauf sollte man unbedingt achten?
Leitfähigkeit von Wasser
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das umfassende und spannende Themengebiet des Trink- und Leitungswassers.
Die Inhaltsstoffe von Leitungswasser
Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die Aufbereitung von Leitungswasser sowie all seine natürlich vorkommenden Inhaltsstoffe sowie gefährliche Schadstoffe.
Leitungswasser vs. Mineralwasser: Die große Gegenüberstellung
Lernen Sie die genauen Unterschiede kennen zwischen Leitungswasser aus dem Wasserhahn und dem Mineralwasser aus dem Supermarkt. Welches ist wirklich besser und worauf sollte man unbedingt achten?
Leitungswasser: Ein Überblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das umfassende und spannende Themengebiet des Trink- und Leitungswassers.
Was ist destilliertes Wasser?
Lernen Sie die genaue Definition von destilliertem Wasser kennen und wie es sich von anderen Arten wie dem vollentsalztem Wasser unterscheidet.
Den eigenen Wasserverbrauch berechnen
Erfahren Sie Wissenswertes über den direkten und indirekten Wasserverbrauch und wie Sie diesen direkt beeinflussen können
Was ist VE-Wasser?
Erfahren Sie, wie genau sich die verschiedenen Begrifflichkeiten wie entmineralisiertes Wasser, demineralisiertes Wasser und VE-Wasser im Detail unterscheiden.
Wasserhärte – alles Wichtige auf einen Blick
Erfahren Sie alles zum Thema Kalk, Wasserhärte und was man dagegen tun kann.
Adsorption: Was ist das?
Die Adsorption ist eines von vielen Verfahren in der Wasseraufbereitung. Erfahren Sie, wie die Adsorption wirkt und wozu sie eingesetzt wird.
Reinstwasser: Definition & Einsatzzweck
Erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff "Reinstwasser" verbirgt, wo es verwendet wird und welche Qualitätsanforderungen daran gestellt werden.