Kostenfreier Versand ab 250€
Kundenfreundlich & Hilfsbereit
Hochwertige Qualitätsware
Experte für Wasseraufbereitung seit 10 Jahren

Zubehör

  • Zubehör für Vollentsalzer & Ionenaustauscher
  • Ersatzanschlüsse für schnelles Auswechseln
  • Verbrauchsartikel für den täglichen Betrieb
  • Messgeräte & Messsonden für den schnellen Austausch

Mehr erfahren Zum Produktberater

Konfigurierbar
Aktivkohlekartusche AK 10
Die Aktivkohlekartusche AK für Aktivkohlefilter ist mit gestifteter Aktivkohle gefüllt und damit ideal dazu geeignet, mit dem Aktivkohlefilter AK große Mengen an Wasser von organischen Störstoffen zu befreien. Durch die Aktivkohle-Pellets hat die Aktivkohle eine große spezifische Oberfläche und damit eine hohe Kapazität für Fremdstoffe wie halogenierte Kohlenwasserstoffe, Geruchsstoffe, Geschmacksstoffe, Pestizide oder Medikamentenrückstände. Geladene Wasserbestandteile (Ionen) wie Kalzium, Magnesium, Sulfat oder Nitrat werden von der Aktivkohle nicht zurückgehalten. Wir empfehlen Ihnen die Aktivkohlekartusche AK zusammen mit unserem Aktivkohlefilter AK zu verwenden, um die Kompatibilität gewährleisten zu können. Ihre Vorteile auf einen Blick Hohe Kapazität auf kleinem Raum Entfernt zuverlässig Geruchs- und Geschmacksstoffe Entfernt halogenierte Kohlenwasserstoffe, Pestizide oder Medikamentenrückstände Passend zum Aktivkohlefilter AK Einfache Handhabung Perfekt als Ersatz- und Wechselkartusche Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Die Kartusche besteht aus transparentem Acryl, wird bereits mit gestifteter Aktivkohle befüllt geliefert und ist damit direkt einsetzbar. Sobald die Aktivkohle erschöpft ist und keine weiteren Störstoffe mehr aufnehmen kann, können Sie die gesamte Aktivkohlekartusche an uns zurücksenden, und wir führen einen Aktivkohlewechsel für Sie durch. Ein Angebot für diese Dienstleistung legen wir jedem Paket bei. Hinweis: Beim Kauf von einem unserer Aktivkohlefilter AK können Sie auf Wunsch bereits eine Ersatzkartusche mitbestellen. Lieferumfang 1x Aktivkohlekartusche mit gestifteter Aktivkohle Kapazität einer Aktivkohlekartusche Die Kapazität der Aktivkohlekartusche hängt maßgeblich von der Konzentration an Störstoffen im Ausgangswasser ab. Da diese Anfangskonzentration für jedes Wasser sehr unterschiedlich sein kann, können wir Ihnen leider keine verbindliche Angabe zur Kapazität der Aktivkohlekartusche machen. Die einzige verlässliche Methode, um die Kapazität zu bestimmen, ist, in regelmäßigen Abständen eine laboranalytische Untersuchung bezüglich Ihrer zu entfernenden Parameter durchzuführen. Bei gleichbleibenden Bedingungen kann darüber eine Standzeit für Ihren inpiduellen Anwendungsfall abgeschätzt werden (z. B. in Tagen oder Wochen). In der Praxis ist dieser Aufwand jedoch meist viel zu hoch und übersteigt deutlich den Nutzen. Daher ist es üblich, die Kartusche nach einem festen Zeitintervall zu wechseln, um auch eine unter Umständen auftretende Verkeimung der Aktivkohle zu vermeiden. Als Richtwert empfehlen wir Ihnen, Ihre Aktivkohlekartusche spätestens alle 6 Monate auszutauschen.
Ab 25,00 €*
Anionenharz LEWATIT MonoPlus MP 68
Das Anionenharz LEWATIT MonoPlus MP 68 ist ein schwach basischer Ionenaustauscher, der negativ geladene Ionen aus einem Wasserstrom aufnimmt und gegen OH⁻-Ionen austauscht. Er zählt zur Gruppe der makroporösen Anionenaustauscher und hat eine gleichmäßig große Korngrößenverteilung (monodispers). Dieses Anionenharz hat eine besonders hohe chemische und mechanische Stabilität und ist aufgrund seiner hohen Arbeitskapazität besonders gut für die Herstellung von VE-Wasser geeignet. In Zusammenarbeit mit einem passenden Kationenaustauscherharz wie dem Kationenharz LEWATIT SP 112 H können Leitfähigkeiten < 5 µS/cm erreicht werden. Das Anionenharz wird hierzu in einem dafür vorgesehenen Drucktank aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gefüllt und filtert dann die Anionen aus dem Wasserstrom. Das erschöpfte Anionenharz kann über einen Regenerierservice für Ionenaustauscher fachgerecht regeneriert und anschließend erneut verwendet werden. Das Anionenharz LEWATIT MonoPlus MP 68 kann eingesetzt werden für: VE-Wasser-Herstellung für das Aquarium, in Kombination mit einem passenden Kationenharz Entsalzung für industrielles Kreislaufwasser (VE-Wasser), in Kombination mit passendem Kationenharz Demineralisiertes Wasser für das Labor Alle Branchen mit Bedarf an vollentsalztem Wasser Hinweis: Eine Vollentsalzung kann nur stattfinden, wenn das Anionenharz in Kombination mit einem Kationenharz (z. B. LEWATIT MonoPlus SP 112 H) verwendet wird, da das Anionenharz alleine nur die negativ geladenen Ionen (Anionen) aus dem Wasserstrom entfernt! Ihre Vorteile auf einen Blick Neues, unbelastetes Anionenharz von namhaftem Hersteller Wiederverwendbarkeit nach fachgerechter Regeneration Niedriger Druckverlust durch geringen Feinkornanteil (< 0,1 %) Hohe nutzbare Kapazität Mengenrabatt bei Großbestellung Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren** ** Bei ordnungsgemäßer Lagerung. Kühl und trocken lagern. Vor Frost und UV-Einstrahlung schützen. Lieferumfang Kunststoffsack mit Anionenharz LEWATIT MonoPlus MP 68 zu je 25 Liter
Ab 11,62 €*
Antiscalant Vitec® 3000
Vitec® 3000 ist ein flüssiges Antiscalant-Mittel, das eingesetzt wird, um die Membranen von Umkehrosmosen vor Ablagerungen von anorganischen Salzen (auch „Scaling“ genannt) zu schützen und somit die Lebensdauer der Umkehrosmose-Membranen erheblich zu erhöhen. Hierzu werden die anorganischen Salze als Komplex gebunden und so vor dem Auskristallisieren gehindert. Der große Vorteil des Vitec® 3000 ist seine hohe Wirtschaftlichkeit, da bereits die geringen Mengen von 2 bis 5 ppm ausreichen, um die Membranen vor Ablagerungen zu schützen. Das Antiscalant Vitec® 3000 erfüllt außerdem die Vorgaben der DIN 15040 und wurde zudem von NSF International unter dem ANSI/NSF Standard 60 für die Verwendung in Anlagen zur Trinkwasserherstellung im Vereinigten Königreich zugelassen. Ihre Vorteile auf einen Blick Zuverlässiger Schutz der UO-Membran Deutliche Verlängerung der Lebensdauer von UO-Membranen Wirtschaftlicher als eine Enthärtung Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis durch geringe benötigte Dosiermenge Zusammen mit organischen Polyelektrolyten (Flockungshilfsmittel) verwendbar Wirksam in einem breiten pH-Bereich Handliche Kanisterform Spezifikationen Hersteller Avista Technologies, Inc. Gebindegröße 20 kg Aussehen Leicht gelbliche Flüssigkeit pH (geliefert) 10,7–11,8 Spez. Gewicht (g/cm³) 1,2–1,3 Lieferumfang 1x 20 kg Kanister Vitec® 3000 Verwendung Injektion Vitec® 3000 sollte für ein bestmögliches Ergebnis dem Vorfilter und vor der Kerzenfiltereinheit dosiert werden. Dosierung Die herkömmliche Dosiermenge liegt zwischen 2 und 5 ppm. Die individuell beste Dosiermenge kann mit dem Computerprogramm "Avista Advisor" des Herstellers ermittelt werden. Verdünnung Das Antiscalant Vitec® 3000 kann unverdünnt dosiert werden. Bei einer erforderlichen Verdünnung sollte vollentsalztes Wasser bzw. Permeat aus der Umkehrosmose verwendet werden. Sollte dies nicht zur Verfügung stehen, kann stattdessen enthärtetes Wasser verwendet werden. Bei einer Verdünnung unter 10 % ist VE-Wasser zu verwenden.
248,70 €*
Konfigurierbar
CPC Schnellkupplung Mutterteil 3/4" mit Schlauchtülle ohne Absperrung (Kaltwasser)
Die CPC Schlauchkupplungen sind besonders robuste und zuverlässige Kunststoffkupplungen, die speziell für die Bedürfnisse von industriellen Prozessen entwickelt wurden. Es gibt die Kupplungen sowohl für die Heiß- und die Kaltwasseranwendung als auch mit integriertem Sperrventil, um ein Auslaufen zu verhindern („Aquastop“ genannt) und so das Verbinden so komfortabel und sicher wie möglich zu gestalten. Die Anschlüsse werden auch für alle unsere Vollentsalzer und Ionenaustauscher angeboten und können dort problemlos integriert werden. Ihre Vorteile auf einen Blick Schneller & simpler Anschluss Höchste chemische Beständigkeit Einfacher Clip-Anschluss Robuste und zuverlässige Bauweise Varianten für Kalt- und Heißwasseranwendungen verfügbar Mit praktischem Auslaufschutz verfügbar Passend zu Vollentsalzer IVA & GFK mit CPC Standard-Anschlüssen Die Schlauchkupplungen CPC können über die Schlauchtülle am Mutterteil einfach an einen herkömmlichen Schlauch angeschlossen werden. Das Vaterteil kann in jedes 3/4-Zoll-Innengewinde eingeschraubt werden. Die Schlauchkupplung CPC besteht je nach ausgewählter Variante nur aus dem Vaterteil, nur aus dem Mutterteil oder aus Vater- und Mutterteil. Dabei kann zwischen den Varianten mit und ohne Auslaufschutz (Aquastop) gewählt werden. Technische Daten Die Kupplungen werden in den Varianten mit folgenden Eigenschaften angeboten: Anwendung Kaltwasser Heißwasser Typ Vaterteil Mutterteil Vaterteil Mutterteil Material PP PP PSU PSU Anschluss 3/4" NPT 19 mm Tülle 3/4" NPT 19 mm Tülle Dichtung EPDM EPDM EPDM EPDM Druckbereich Bis 4,2 bar Bis 4,2 bar Bis 8,6 bar Bis 8,6 bar Temperaturbereich 0–71 °C 0–71 °C -40–138 °C -40–138 °C
Ab 29,90 €*
Konfigurierbar
Gardena Profi Mutterteil Schlauchstück G 3/4"
Die Schlauchkupplungen von Gardena sind eine einfache und komfortable Möglichkeit, Geräte wie unsere Vollentsalzer in einen vorhandenen Prozess einzubinden. Die Kupplungen lassen sich leicht an herkömmliche Gardena-Systeme anschließen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen dem herkömmlichen Gardena System und dem Profi-System, das in der Ausführung robuster und besser für die Prozesse in der Industrie geeignet ist. Die Anschlüsse werden auch für unsere Vollentsalzer sowie Ionenaustauscher angeboten und können dort problemlos integriert werden. Ihre Vorteile auf einen Blick Schneller & einfacher Anschluss Einfacher Clip-Anschluss Günstige Alternative Profi-System speziell für Industrieanwendungen entwickelt Passend zu Vollentsalzer IVA & GFK mit Gardena Anschlüssen Die Schlauchkupplungen von Gardena können über den Schlauchverbinder einfach ohne zusätzliches Werkzeug an jeden 20-mm-Schlauch angeschlossen werden. Die Vaterteile können in jedes 3/4-Zoll-Gewinde eingeschraubt werden. Die Schlauchkupplung Gardena besteht je nach ausgewählter Variante nur aus dem Vaterteil, nur aus dem Mutterteil oder aus Vater- und Mutterteil. Dabei kann zwischen den Varianten des originalen Gardena Systems und dem Profi-System gewählt werden. Technische Daten Die Kupplungen werden in den Varianten mit folgenden Eigenschaften angeboten: Gardena System Gardena Standard Gardena Profi Typ Vaterteil Mutterteil Vaterteil Mutterteil Material PS, PP, POM PS, PP, POM ASA ASA Anschluss 3/4" IG 19 mm Klemmanschluss 3/4" AG 19 mm Klemmanschluss Dichtung Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM
Ab 14,00 €*
Konfigurierbar
Gardena Profi Vaterteil Gerätestück G 3/4"
Die Schlauchkupplungen von Gardena sind eine einfache und komfortable Möglichkeit, Geräte wie unsere Vollentsalzer in einen vorhandenen Prozess einzubinden. Die Kupplungen lassen sich leicht an herkömmliche Gardena-Systeme anschließen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen dem herkömmlichen Gardena System und dem Profi-System, das in der Ausführung robuster und besser für die Prozesse in der Industrie geeignet ist. Die Anschlüsse werden auch für unsere Vollentsalzer sowie Ionenaustauscher angeboten und können dort problemlos integriert werden. Ihre Vorteile auf einen Blick Schneller & einfacher Anschluss Einfacher Clip-Anschluss Günstige Alternative Profi-System speziell für Industrieanwendungen entwickelt Passend zu Vollentsalzer IVA & GFK mit Gardena Anschlüssen Die Schlauchkupplungen von Gardena können über den Schlauchverbinder einfach ohne zusätzliches Werkzeug an jeden 20-mm-Schlauch angeschlossen werden. Die Vaterteile können in jedes 3/4-Zoll-Gewinde eingeschraubt werden. Die Schlauchkupplung Gardena besteht je nach ausgewählter Variante nur aus dem Vaterteil, nur aus dem Mutterteil oder aus Vater- und Mutterteil. Dabei kann zwischen den Varianten des originalen Gardena Systems und dem Profi-System gewählt werden. Technische Daten Die Kupplungen werden in den Varianten mit folgenden Eigenschaften angeboten: Gardena System Gardena Standard Gardena Profi Typ Vaterteil Mutterteil Vaterteil Mutterteil Material PS, PP, POM PS, PP, POM ASA ASA Anschluss 3/4" IG 19 mm Klemmanschluss 3/4" AG 19 mm Klemmanschluss Dichtung Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM
Ab 7,30 €*
Konfigurierbar
Gardena Standard Mutterteil Schlauchverbinder
Die Schlauchkupplungen von Gardena sind eine einfache und komfortable Möglichkeit, Geräte wie unsere Vollentsalzer in einen vorhandenen Prozess einzubinden. Die Kupplungen lassen sich leicht an herkömmliche Gardena-Systeme anschließen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen dem herkömmlichen Gardena System und dem Profi-System, das in der Ausführung robuster und besser für die Prozesse in der Industrie geeignet ist. Die Anschlüsse werden auch für unsere Vollentsalzer sowie Ionenaustauscher angeboten und können dort problemlos integriert werden. Ihre Vorteile auf einen Blick Schneller & einfacher Anschluss Einfacher Clip-Anschluss Günstige Alternative Profi-System speziell für Industrieanwendungen entwickelt Passend zu Vollentsalzer IVA & GFK mit Gardena Anschlüssen Die Schlauchkupplungen von Gardena können über den Schlauchverbinder einfach ohne zusätzliches Werkzeug an jeden 20-mm-Schlauch angeschlossen werden. Die Vaterteile können in jedes 3/4-Zoll-Gewinde eingeschraubt werden. Die Schlauchkupplung Gardena besteht je nach ausgewählter Variante nur aus dem Vaterteil, nur aus dem Mutterteil oder aus Vater- und Mutterteil. Dabei kann zwischen den Varianten des originalen Gardena Systems und dem Profi-System gewählt werden. Technische Daten Die Kupplungen werden in den Varianten mit folgenden Eigenschaften angeboten: Gardena System Gardena Standard Gardena Profi Typ Vaterteil Mutterteil Vaterteil Mutterteil Material PS, PP, POM PS, PP, POM ASA ASA Anschluss 3/4" IG 19 mm Klemmanschluss 3/4" AG 19 mm Klemmanschluss Dichtung Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM
Ab 10,10 €*
Konfigurierbar
Gardena Standard Vaterteil Hahnverbinder G 3/4"
Die Schlauchkupplungen von Gardena sind eine einfache und komfortable Möglichkeit, Geräte wie unsere Vollentsalzer in einen vorhandenen Prozess einzubinden. Die Kupplungen lassen sich leicht an herkömmliche Gardena-Systeme anschließen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen dem herkömmlichen Gardena System und dem Profi-System, das in der Ausführung robuster und besser für die Prozesse in der Industrie geeignet ist. Die Anschlüsse werden auch für unsere Vollentsalzer sowie Ionenaustauscher angeboten und können dort problemlos integriert werden. Ihre Vorteile auf einen Blick Schneller & einfacher Anschluss Einfacher Clip-Anschluss Günstige Alternative Profi-System speziell für Industrieanwendungen entwickelt Passend zu Vollentsalzer IVA & GFK mit Gardena Anschlüssen Die Schlauchkupplungen von Gardena können über den Schlauchverbinder einfach ohne zusätzliches Werkzeug an jeden 20-mm-Schlauch angeschlossen werden. Die Vaterteile können in jedes 3/4-Zoll-Gewinde eingeschraubt werden. Die Schlauchkupplung Gardena besteht je nach ausgewählter Variante nur aus dem Vaterteil, nur aus dem Mutterteil oder aus Vater- und Mutterteil. Dabei kann zwischen den Varianten des originalen Gardena Systems und dem Profi-System gewählt werden. Technische Daten Die Kupplungen werden in den Varianten mit folgenden Eigenschaften angeboten: Gardena System Gardena Standard Gardena Profi Typ Vaterteil Mutterteil Vaterteil Mutterteil Material PS, PP, POM PS, PP, POM ASA ASA Anschluss 3/4" IG 19 mm Klemmanschluss 3/4" AG 19 mm Klemmanschluss Dichtung Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM Dichtung NBR O-Ring EPDM
Ab 6,10 €*
Kationenharz LEWATIT MonoPlus SP 112 H
Das Kationenharz LEWATIT MonoPlus SP 112 H ist ein stark saurer Ionenaustauscher, der positiv geladene Ionen aus einem Wasserstrom aufnimmt und gegen H⁺-Ionen austauscht. Er zählt zur Gruppe der makroporösen Kationenaustauscher und hat eine gleichmäßige Korngrößenverteilung (monodispers). Das Kationenharz LEWATIT MonoPlus SP 112 H ist aufgrund des niedrigen Druckverlusts, der hohen Regeneriereffizienz sowie der hohen Harzkapazität besonders gut geeignet für die Herstellung von VE-Wasser – in Zusammenarbeit mit einem geeigneten Anionenaustauscherharz wie dem Anionenharz LEWATIT MP 68. Damit können Leitfähigkeiten < 5 µS/cm erreicht werden. Das Kationenharz wird hierzu in einem dazu vorgesehenen Drucktank aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gefüllt und filtert dann die Kationen aus dem Wasserstrom. Das erschöpfte Kationenharz kann anschließend über einen Regenerierservice für Ionenaustauscher fachgerecht regeneriert und anschließend erneut verwendet werden. Das Kationenharz LEWATIT MonoPlus SP 112 H kann eingesetzt werden für: VE-Wasser-Herstellung für das Aquarium, in Kombination mit einem passenden Anionenharz Entsalzung für industrielles Kreislaufwasser (VE-Wasser), in Kombination mit passendem Anionenharz Demineralisiertes Wasser für das Labor Alle Branchen mit Bedarf an vollentsalztem Wasser Hinweis: Eine Vollentsalzung kann nur stattfinden, wenn das Kationenharz in Kombination mit einem Anionenharz verwendet wird, da das Kationenharz alleine nur die positiv geladenen Ionen (Kationen) aus dem Wasserstrom entfernt! Ihre Vorteile auf einen Blick Neues, unbelastetes Kationenharz von namhaftem Hersteller Wiederverwendbar nach fachgerechter Regeneration Sehr gute Ausnutzung der totalen Kapazität Hohe Austauschgeschwindigkeit bei Regeneration und Beladung Mengenrabatt bei Großbestellung Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren** ** Bei ordnungsgemäßer Lagerung. Kühl und trocken lagern. Vor Frost und UV-Einstrahlung schützen. Lieferumfang Kunststoffsack mit Kationenharz LEWATIT MonoPlus SP 112 H zu je 25 Liter Mischbettharz
Ab 8,12 €*
Konfigurierbar
Leitfähigkeitsmessgerät LF 10
Das Leitfähigkeitsmessgerät LF 10 (0 - 10 µS/cm) ist ideal für die Ermittlung der Leitfähigkeit Ihres VE-Wassers geeignet. Durch den genauen Messbereich von 0 bis 10 µS/cm eignet sich dieses Messgerät besonders für vollentsalztes Wasser mit geringem Leitwert. Sollten Sie höhere Ansprüche an Ihre Wasserqualität haben und z.B. vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) benötigen, ist für Sie unser Leitfähigkeitsmessgerät LF 100 mit einem Messbereich von 0 bis 100 µS/cm besser geeignet. Ihre Vorteile auf einen Blick Ständige Kontrolle der Leitfähigkeit Ihres VE-Wassers Genaue Messung trotz großem Messbereich von 0 bis 10 µS/cm Einfache Bedienung Zwei Grenzwerte einstellbar Zwei-Elektroden-System Spannungsversorgung mittels Netzteils an herkömmlicher 230-V-Steckdose Das Leitfähigkeitsmessgerät LF 10 hat ein Außengewinde von 3/4“ und wird mit passendem T-Stück für den Einbau in eine vorhandene Rohrleitung mit Durchmesser d25 geliefert. Hinweis: Sollten Sie einen unserer Vollentsalzer GFK oder IVA mit Anschluss (Gardena, CPC oder Verschraubung) besitzen, empfehlen wir Ihnen, während der Auswahl des Vollentsalzers im Drop-down-Menü ein Messgerät mit passendem Anschluss zu wählen, sodass es zusammen mit dem Schlauchset einfach und komfortabel in das bestehende System integriert werden kann. Lieferumfang 1x Leitfähigkeitsmessgerät LF 10 1x Netzteil 230 V1x T-Stück d25 mit 3/4" Innengewinde1x Bedienungsanleitung
Ab 473,50 €*
Konfigurierbar
Leitfähigkeitsmessgerät LF 100
Das Leitfähigkeitsmessgerät LF 100 (0 - 100 µS/cm) ist ideal für die Ermittlung der Leitfähigkeit Ihres VE-Wassers geeignet. Durch den genauen Messbereich von 0 bis 100 µS/cm eignet sich dieses Messgerät besonders für vollentsalztes Wasser mit geringem Leitwert. Sollten Sie höhere Ansprüche an Ihre Wasserqualität haben und z.B. vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) benötigen, ist für Sie unser Leitfähigkeitsmessgerät LF 10 mit einem Messbereich von 0 bis 10 µS/cm besser geeignet. Ihre Vorteile auf einen Blick Ständige Kontrolle der Leitfähigkeit Ihres VE-Wassers Genaue Messung trotz großem Messbereich von 0 bis 100 µS/cm Einfache Bedienung Zwei Grenzwerte einstellbar Zwei-Elektroden-System Spannungsversorgung mittels Netzteils an herkömmlicher 230-V-Steckdose Das Leitfähigkeitsmessgerät LF 100 hat ein Außengewinde von 3/4“ und wird mit passendem T-Stück für den Einbau in eine vorhandene Rohrleitung mit Durchmesser d25 geliefert. Hinweis: Sollten Sie einen unserer Vollentsalzer GFK oder IVA mit Anschluss (Gardena, CPC oder Verschraubung) besitzen, empfehlen wir Ihnen, während der Auswahl des Vollentsalzers im Drop-down-Menü ein Messgerät mit passendem Anschluss zu wählen, sodass es zusammen mit dem Schlauchset einfach und komfortabel in das bestehende System integriert werden kann. Lieferumfang 1x Leitfähigkeitsmessgerät LF 100 1x Netzteil 230 V1x T-Stück d25 mit 3/4" Innengewinde1x Bedienungsanleitung
Ab 473,50 €*
Mischbettharz EW für Vollentsalzer
Das Mischbettharz EW für Vollentsalzer ist ideal geeignet für die Vollentsalzung von Leitungswasser, um vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) herzustellen.Es besteht aus kleinen, makroporösen Kunststoffkügelchen, die die geladenen Stoffe (Ionen) aus dem Wasser aufnehmen und damit Leitfähigkeiten von < 1 µS/cm erreichen können. Das Filtergranulat bzw. Mischbettharz wird in einen dazu vorgesehenen Drucktank aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder Edelstahl gefüllt und filtert dann die Störstoffe aus dem Wasser. Das erschöpfte Mischbettharz kann einfach über den normalen Hausmüll entsorgt werden*. Das Mischbettharz EW kann eingesetzt werden für: VE-Wasserherstellung für das Aquarium VE-Wasser für den Werkzeugbau (Drahterosion) Demineralisiertes Wasser für das Labor Versorgung für die Medizintechnik (Sterilisatoren, Autoklaven, etc.) Wasserenthärtung in der Gastronomie Solar- & Glasreinigung Alle Branchen mit Bedarf an vollentsalztem Wasser Ihre Vorteile auf einen Blick Neues, unbelastetes Filtergranulat / Mischbettharz Kann über den Hausmüll entsorgt werden* Kostengünstiges Mischbettharz für die Herstellung von VE-Wasser Mengenrabatt bei Großbestellung Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren** In jeder wünschbaren Menge bestellbar * Wenn es nur für herkömmliches Leitungswasser verwendet wurde und keine Schwermetalle oder andere kritischen Stoffe ausgefiltert wurden. ** Bei ordnungsgemäßer Lagerung. Kühl und trocken lagern. Vor Frost & UV-Einstrahlung schützen. Lieferumfang 1x Mischbettharz im praktischen Kunststoffsack (Volumen abhängig von der gewählten Menge) Kapazität Die Kapazität des Filtergranulats / Mischbettharzes EW unterscheidet sich je nach der benötigten Leitfähigkeit sowie der Menge an aufzubereitendem Leitungswasser. Im Folgenden eine Tabelle mit einigen, häufig anzutreffenden Anforderungen. Anwendung Leitfähigkeit [µS/cm] Ausbeute pro Liter Mischbettharz bei 10°dH Glas / Photovoltaik 20 – 100 150 – 220 Medizintechnik / Labor 0 – 1 30 – 70 Werkzeugbau / Erodieren 0 – 5 30 – 120 Die Kapazität lässt sich für Leitungswasser grob mit folgenden Formeln berechnen: In Grad deutscher Härte [°dH] [Anzahl Liter Reinstwasser] = [Anzahl Liter Mischbettharz] : [Wasserhärte in °dH] x 1250 Beispiel: 10 Liter Mischbettharz bei 10 °dH Anzahl Liter Reinstwasser = 10l : 10°dH x 1250 = 1250l In Mikrosiemens pro Zentimeter [µS/cm] [Anzahl Liter Reinstwasser] = [Anzahl Liter Mischbettharz] : [Leitfähigkeit in µS/cm] x 43.750 Beispiel: 10 Liter Mischbettharz bei 350 µS/cm Anzahl Liter Reinstwasser = 10l : 350µS/cm x 43.750 = 1250l
Ab 4,38 €*

Produktkonfigurator für Zubehör: Welches Produkt passt am besten zu Ihnen?
Beantworten Sie 3 Fragen und erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen für Ihr Anwendungsgebiet.
Was beschreibt Ihre Situation am besten?
Frage 1 von 3
In welchem Umfeld möchten Sie Ihr Produkt einsetzen?
Frage 2 von 3
Was sind Ihre Anforderungen an die Wassertemperatur?
Frage 3 von 3
Ergebnis
Hier sind unsere Empfehlungen für Sie.
Passende Produkte
Hoppla! Es scheint so, als ob wir keine automatisierten Empfehlungen geben können.
Zur Produktübersicht

Zubehör für Ionenaustauscher und Wasserfilter

In dieser Kategorie sind sämtliche Zubehörartikel der in diesem Onlineshop befindlichen Produkte zu finden. Dabei umfasst das Angebot sowohl Ersatzteile für Wasserfilter oder Ionenaustauscher als auch seltene Anschlüsse der verschiedenen Artikel.

Sollten Sie weiter Zubehörartikel benötigen, welche in dieser Kategorie nicht zu finden sind, so nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir werden Ihnen so gut wie möglich behilflich sein.